Umgang mit Schleim
Es gibt keinen falschen Weg, mit Slime zu spielen, aber es gibt einen Weg, mit ihm zu spielen, damit er nicht an einem kleben bleibt.
🧼 1. Hände waschen & gut abtrocknen
Das ist super wichtig! Wenn deine Hände schmutzig oder schwitzig sind, kann der Slime klebrig werden und Rückstände hinterlassen. Außerdem sollen keine Krümel oder Essensreste in den Slime gelangen – niemand möchte Schimmel im Slime 😬
🌀 2. Schnell bewegen!
Behandle deinen Slime wie einen heißen Kartoffelklops oder einen Pizzateig. Bewegungen, bei denen du den Slime auseinanderziehst, sollten schnell sein – sonst klebt er!
Wenn du langsam ziehst oder den Slime mit der ganzen Hand greifst, bleibt er eher haften. Stattdessen helfen schnelle Drück- oder Quetschbewegungen – so wie bei einem Stressball.
🌡️ 3. Bei warmen oder schwitzigen Händen: lieber einfache Slimes!
Wenn deine Hände sehr warm oder schwitzig sind, kann der Slime schmelzen und klebrig werden. In dem Fall empfehlen wir, nur mit einfacheren Texturen (z. B. Butter Slime oder Cloud Slime) zu spielen – diese verzeihen mehr und bleiben angenehmer in der Hand.